Cookie-Richtlinie

1. Allgemeiner Rahmen

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie und zu welchem Zweck Cookies und ähnliche Technologien auf dieser Website eingesetzt werden. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser gespeichert werden und bestimmte Funktionen ermöglichen. Sie enthalten keine umfangreichen Informationen, sondern kurze Kennungen.

Die Richtlinie beschreibt die Kategorien von Cookies, deren Zwecke und Möglichkeiten zur Verwaltung im Zusammenhang mit den auf ExecutionCapital angebotenen Aktien Inhalten. Die Darstellung bleibt neutral, sachlich und leicht verständlich. Ziel ist, Ihnen einen Überblick zu geben, ohne darüber hinausgehende Bewertungen oder Empfehlungen auszusprechen.

2. Arten von Cookies

Cookies lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Notwendige Cookies sichern grundlegende Funktionen wie Formularschutz oder Seitennavigation. Funktionale Cookies ermöglichen zusätzliche Komfortfunktionen wie das Speichern einer Spracheinstellung. Statistische Cookies dienen dazu, in aggregierter Form technische Hinweise über die Nutzung der Seitenstruktur zu geben. Alle optionalen Cookies werden nur gesetzt, wenn eine Einwilligung erteilt wird. Ohne Zustimmung bleiben ausschließlich notwendige Cookies aktiv.

3. Zweck der Nutzung

Der Einsatz von Cookies erfolgt ausschließlich zu klar beschriebenen Zwecken. Notwendige Cookies sichern die Funktionsfähigkeit und Stabilität der Website. Funktionale Cookies erleichtern die Handhabung, sind jedoch nicht zwingend erforderlich. Statistische Cookies helfen, die Übersicht über häufig genutzte Seitenbereiche zu behalten, ohne Rückschlüsse auf einzelne Personen zuzulassen. Für Werbeprofile oder persönliche Auswertungen werden Cookies nicht eingesetzt. Jede Kategorie wird transparent beschrieben, sodass die Auswahl nachvollziehbar bleibt.

4. Einwilligung und Verwaltung

Bei erstmaligem Besuch der Website können Sie über einen Hinweisbereich eine Auswahl zu Cookies treffen. Dort werden Kategorien angezeigt, die einzeln aktiviert oder deaktiviert werden können. Ihre Entscheidung wird gespeichert, damit sie bei einem erneuten Besuch erkannt wird. Änderungen sind jederzeit über denselben Hinweisbereich möglich. Ohne Einwilligung bleiben nur notwendige Cookies aktiv. Der Ablauf ist bewusst einfach gestaltet, um Transparenz zu schaffen.

5. Speicherdauer

Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten. Sitzungscookies werden mit dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Dauerhafte Cookies bleiben gespeichert, bis sie ablaufen oder manuell entfernt werden. Die jeweilige Dauer ist abhängig von der Kategorie und wird, soweit technisch möglich, im Hinweisbereich angezeigt. Dauerhafte Speicherdauern ohne Zweckbezug sind nicht vorgesehen. Nutzerinnen und Nutzer können Cookies jederzeit über die Einstellungen des Browsers löschen. Damit lässt sich die Kontrolle jederzeit ausüben.

6. Drittanbieter-Inhalte

Auf manchen Seiten können eingebettete Inhalte von Drittanbietern erscheinen, zum Beispiel Karten oder Videos. Diese Anbieter können eigene Cookies setzen, die ihren jeweiligen Regelungen unterliegen. Eine Einbindung erfolgt nur, wenn sie technisch erforderlich ist oder wenn eine Zustimmung erteilt wurde. Informationen zu solchen Inhalten werden im jeweiligen Kontext bereitgestellt. Ohne Zustimmung bleiben diese Komponenten deaktiviert. Eine automatische Aktivierung findet nicht statt.

7. Lokale Speicherverfahren

Neben Cookies kann der Browser lokale Speicher wie Local Storage oder Session Storage verwenden. Diese Technologien speichern Einstellungen wie Zustimmungspräferenzen oder Sprache. Die Inhalte sind auf die jeweilige Domain beschränkt und können jederzeit im Browser gelöscht werden. Eine Auswertung zu Werbezwecken findet nicht statt. Der Einsatz beschränkt sich auf funktionale Zwecke. Auch hier gilt, dass nur die notwendigen Daten gespeichert werden.

8. Änderungen dieser Richtlinie

Diese Richtlinie kann angepasst werden, wenn sich technische Abläufe ändern oder neue Funktionen eingeführt werden. Jede neue Fassung ersetzt die vorherige. Sprachliche Präzisierungen ändern nicht den inhaltlichen Zweck. Wesentliche Änderungen werden im Hinweisbereich deutlich erkennbar dargestellt. Frühere Fassungen werden nicht dauerhaft öffentlich bereitgehalten. Ziel ist es, stets eine aktuelle und verständliche Darstellung zu gewährleisten.

9. Kontakt für Anfragen

Bei Fragen zur Verwendung von Cookies steht ExecutionCapital als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie erreichen uns unter:

Adresse: Immermannstraße 51, 40210 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 211 542360
E-Mail: info@executiopcapitalpartners.com

Bitte formulieren Sie Ihr Anliegen präzise, damit es schnell und eindeutig zugeordnet werden kann. Die Angaben werden ausschließlich für die Bearbeitung genutzt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

ExecutionCapital

ExecutionCapital ist ein Aktien Blog, der neutrale Informationen zu Märkten, Begriffen und Strukturen bietet – sachlich, klar und gut gegliedert.

© 2025 ExecutionCapital – Alle Rechte vorbehalten